Rein physischer Handel an den 30 Diamantbörsen weltweit. Dezentrale Preisbildung, kein elektronischer Hochfrequenzhandel, keine Leerverkäufe, keine Spekulationen von Großbanken wie bei Gold und anderen Edelmetallen.
Steigende Nachfrage, vor allem aus den Schwellenländern, sinkendes Angebot an guten Qualitäten (siehe unser Pressekompendium: Der Spiegel, Handelsblatt, WirtschaftsWoche etc.) - und das seit Jahrzehnten.
Hoher Nutzwert (härtestes Material der Welt), hoher ästhetischer Wert, hoher emotionaler Wert, hoher Seltenheitswert.