Die Geldanlage in Diamanten ist sicher und komfortabel – wenn man einige Spielregeln beachtet. Jonas Jenis, Geschäftsführer von MORGENROT Diamond Investments erklärt, worauf Anleger achten sollten.
Herr Jenis, vom Volkswirt zum Diamanthändler – war das ein weiter Weg?
Volkswirte werden dazu ausgebildet die Zeichen der Zeit zu deuten. Und die Zeit ist reif für Diamanten.
Sind Diamanten nicht eher eine Liebhaberei für vermögende Anleger?
Diamanten der Investmentklasse weisen seit Jahrzehnten sehr konstante Wertzuwächse auf, da das Angebot sehr knapp ist und die Nachfrage steigt. Damit können Diamanten ein Dilemma unserer Zeit lösen: Womit können Sie heute noch eine solide Vermögensbildung erreichen?
Was müssen Käufer beachten, um Fehler zu vermeiden?
Erwerben Sie Diamanten ausschließlich bei in Deutschland ansässigen Spezialanbietern. Nur diese haben ein ausgereiftes Investmentkonzept, zu dem eine transparente und niedrige Handelsspanne gehört und eine Rückkaufvereinbarung, die unabdingbar für die Fungibilität der Anlage ist.
An wen richtet sich Ihr Angebot?
Schon ab 25 Euro im Monat können unsere Kunden ratierlich einen lupenreinen Diamanten erwerben. Aber auch hohe Millionenbeträge als Einmalanlage sind kurzfristig realisierbar. Zudem bieten wir unsere komplette Produktpalette als White Label für größere Partner wie Banken an, für die wir die Abwicklung im Hintergrund übernehmen.
Das Interview erscheint am Donnerstag, den 23. Juni 2015 in der Sonderbeilage "Null % - Wohin mit dem Geld?" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).